Mals - Gemeinsam mit der Sprachkünstlerin Lene Morgenstern schlägt der Bildungsausschuss Mals ein neues Kapitel der „Hennaschtund“ auf. Die „Hennaschtund“ war bekanntlich Wilhelmine Habichers literarisches Kind. Im Rahmen dieser Veranstaltung rief die über die Malser Grenzen hinaus bekannte Mundartdichterin viele Jahre lang bis zu ihrem Tod alljährlich ihre Mundart-KollegInnen aus allen Landesteilen zusammen, um Gedichte und Texte zu einem vorgegebenen Thema dem Publikum zum Besten zu geben. Mit einem Mundart-Poetry-Slam wird „Minas Hennaschtund“ ab 2016 in einem neuen Veranstaltungsrahmen vom Bildungsausschuss fortgesetzt. Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit, Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbst geschriebene Texte innerhalb einer Zeitvorgabe dem Publikum vorgetragen werden. Lene Morgenstern öffnet in Form eines Workshops (Fr. 02.09/abends und Sa. 03.09. sowie Sa. 01.10.2016 ganztags) eine neue „Mundart-LiteraTür“, bei der man buchstäblich lernt mit Worten umzugehen und im Dialekt, das zu sagen, was man schon immer mal sagen wollte und wie viel Spaß das machen kann. Der bekannte Schauspieler Günther Götsch gibt wertvolle Tipps wie man selbstsicher und locker auftreten kann. Am Sonntag, den 23. Oktober 2016 um 15.00 Uhr findet dann der erste Dialekt-Poetry Slam „Hennastund“ im Kulturhaus von Mals statt. Interessierte am Workshop sowie für den die Teilnahme am 23.10 können sich bis 31.08.2016 beim Bildungsausschuss Mals unter der Mailadresse bezirksservice.vinschgau@gwr.it informieren oder anmelden. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG