Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars
Primar Dr. Herbert Heidegger, Präsident der Landesethikkommission, informiert über Sinn und rechtliche Möglichkeiten der Patientenverfügung
am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 19.30 Uhr,
im J. Maschler-Haus in Tschars
»Was geschieht am Lebensende, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann was mit mir gemacht wird?“
Durch die Patientenverfügung erhalten wir die Möglichkeit, rechtzeitig die eigenen Wünsche im Hinblick auf unser Lebensende festzulegen.
Was kann ich überhaupt festschreiben? Wie kann ich eine Patientenverfügung erstellen und wie verlässlich ist diese?
Eintritt: Freiwillige Spende
Der Bildungsausschuss Kastelbell-Tschars und die Krebshilfe Vinschgau freuen sich auf rege Beteiligung.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG