An der Ortlerfront standen sich nach der Kriegserklärung Italiens an Österreich im Mai 1915 bis November 1918 die Soldaten der k & k Monarchie und die italienischen Alpini in einem verlustreichen Stellungskampf gegenüber. Vor 100 Jahren am 1. September 1917 gelang den Österreichern die Eroberung der Trafoier Eiswand (3553 m). Die Italiener holten sich die Stellung Tage später wieder zurück.
von Magdalena Dietl Sapelza
Der österreichische Oberbefehlshaber des Verteidigungsrayon I (Vinschgau), Generalmajor Freiherr Moritz von Lempruch, setzte den Kämpfern in Schnee und Eis mit seinem 1925 erschienenen Buch „Der König der Deutschen Alpen und seine Helden“ ein Denkmal.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG