Schluderns - Dorflodn - Ein Abend um Wein und Käse fand am Freitag, den 21.08.2015, im Bistro des Dorfladens Schluderns statt. In der abendlichen Spätsommerstimmung warteten schön gedeckte Tische und ein von Hand geschriebener Willkommensgruß und das Menüblatt auf dem Tisch.
Graf Johannes Trapp begrüßte die Gäste. Die Gräfin Göess-Enzenberg gab Einblick in das Bioweingut und die Kellerei Manincor in Kaltern. Sie freute sich, mit Alexander Agethle Käse und Wein zusammen zu moderieren - zwei Köstlichkeiten, die gut harmonieren. Es ist beiden wichtig, im Anbau und in der Herstellung der Natur gegenüber Respekt zu zollen. Beide Betriebe haben es geschafft, nach biologisch dynamischen Richtlinien Weine und Käse ohne Chemie mit guten Ergebnissen herzustellen. Alexander Agethle erzählte von der Käseherstellung aus eigener Milch in seinem Familienbetrieb in der Hofkäserei Englhorn in Schleis. Er hatte ein Kuhhorn mitgebracht und erklärte die ursprüngliche Dynamik der Kuhherde, die Hörner tragen wie auf seinem Hof.
Die Gäste verkosteten regionalen Bio-Käse von der Hofkäserei Englhorn und weiße und rote Weine von Manincor. Alexander Agethle und die Gräfin gingen von Tisch zu Tisch und gaben die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch.
Caroline und Harald Trafoier und ihrem Team ist es gelungen, den Gästen einen Genussabend für alle Sinne zu bieten. Es war eine Besonderheit, die regionalen Spezialitäten Käse und Wein in Bioqualität zu verkosten. Sie haben eine Möglichkeit gezeigt, ihrem Motto „Biolougisch, guat und dosig“ gerecht zu werden. (ba)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG