Prad am Stilfserjoch - Um 18 Uhr am 4. Dezember startet der Nikolaus, umgeben von einer Engelsschar am Ende des Dorfes im Ortsteil Koatlack. Alle gehen zu Fuß, der Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz, wo der Nikolaus seine Weihnachtsgeschichte erzählt, die Eltern daran erinnert sich Zeit für die Kinder zu nehmen und seinen Auftritt mit einem kurzen Gebet und einem Nikolauslied abschließt. Es ist ein schönes Bild am Dorfplatz. Viele Kinder und auch Erwachsene sind gekommen, viele kaufen Nikolauspakete und trinken Glühwein. Es ist nicht kalt und die Stimmung ist gut. Vor allem sind die vielen Menschen aber gekommen, um die rund 90 großen und kleinen Tuifl und die vielen Tuiflwagen zu sehen, die nach dem Nikolaus durch die Hauptstraße ziehen. Die Tuifl beherrschen das Bild. Sie schlagen mit ihren Ruten auf die Füße der Zuschauer, ziehen einige Zuschauer mitten auf die Straße und setzen sich in Szene. Wenn der Nikolaus mit den Engeln den Dorfplatz verlässt, dann gibt es nur noch die Tuifl. Es ist ein buntes Treiben mit viel Lärm, ein Spiel mit Feuer und Rauch. Die beiden Goaßlschnöller zeigen schon vor 18 Uhr ihr Können und setzen sich immer wieder in Szene, die Zwickesel machen mit ihren Schellen viel Lärm und wen sie erwischen, der versteht warum sie so heißen. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG