WFO-Schlanders - Am 7. Februar 2019 ging es für eine Schülergruppe der Schüler WFO-Schlanders im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts kurz FÜ nach Kortsch. Die Betriebsbesichtigung der Bäckerei Pilser war angesagt. Nach dem herzlichen Empfang führte der Bäckermeister Andreas Pilser die Schüler und ihre Professoren Michele Stevanin und Stephan Dietl direkt in die Backstube, wo es schon herrlich nach frischen Brötchen duftete.
Die Schüler konnten sehen, wie das Vinschger Urpaarl, die Faschingskrapfen und Brezen in traditioneller Handwerksarbeit entstehen. Anhand einer kurzen Filmsequenz konnte die Gruppe den Weg des Getreides vom Acker bis zum Mehl verfolgen. Die weiteren Schritte vom Mehl bis zum Paarl wurden dann live vorgeführt und die Schüler konnten auch selber mitanpacken.
Die Kortscher Bäckerei, einst gedacht als Genossenschaftsbäckerei, kam in den 1970er Jahren in den Besitz von Andreas Pilser. Seitdem betreibt er das Unternehmen mit seiner Familie. Dabei legt er großen Wert auf Regionalität.
Am Ende eines sehr amüsanten und vor allem lehrreichen Nachmittages konnten die Schüler noch das Selbstgebackene probieren.
Elias Pazeller
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG