Schlanders - Miar singen a poor Lieder fir die Kronken“, sagt der 5-jährige Noah. „Unt besuchen sie“, ergänzt ihn die 4-jährige Dorothea. Dann beginnen die Kindergartenkinder - erst verhalten, dann lauter - zu singen, um zu zeigen, wie fleißig sie geübt haben in den vergangenen Wochen. Von Stockwerk zu Stockwerk zieht die kleine Gruppe dann im Krankenhaus Schlanders, um den kranken Menschen dort mit ihren Liedern eine Freude zu bereiten. Elke Kofler, die Leiterin des Kindergartens, brachte sogar ihre Gitarre mit, um die Stimmen akustisch zu begleiten. Und auch selbstgebastelte kleine Grußkarten teilen die Kinder aus: Für jeden Patienten eine. Vom Besuch der kleinen Gäste überrascht, ist die Freude bei den Patienten groß. Der Besuch im Krankenhaus am Dienstag vor einer Woche war vom Pfarrgemeinderat Schlanders angeregt worden: Am 11. Februar ist nämlich der Welttag der Kranken. Diesen internationalen Tag führte Papst Johannes Paul II 1993 „im Gedenken an alle von Krankheit heimgesuchten und gekennzeichneten Menschen“ ein. In der ganzen Welt werden verschiedene Veranstaltungen abgehalten. Kleine und große. Jene des Kindergartens Schlanders ist eine kleine Aktion. Mit großer Wirkung. (ap).
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG