Nach alter Tradition und Rezeptur schneidet Hubert Prieth auf seinem Hof in Glurns jeden Herbst 100 Kilogramm Kraut ein. Das „Kraut einmachen“ zelebriert er wie ein kleines Fest. Ein Drittel vom Sauerkraut essen seine Familienmitglieder, den Rest verschenkt er.
von Magdalena Dietl Sapelza
Wer ein gutes Sauerkraut auf dem Teller haben will, muss es bei abnehmendem Mond und bei einem harten Zeichen einschneiden.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG