Kurzras
Bei extremen Wetterbedingungen fand bei minus 23 Grad Celsius, dazu Schneesturm mit einer Windgeschwindigkeit von 60 km/h zum achten Mal das Nacht-Skitouren-Rennen von der Talstation der Schnalstaler Gletscherbahnen in Kurzras zur Schutzhütte Schöne Aussicht statt. Die Athleten – die Damen fehlten in diesem Jahr leider zur Gänze – hatten auf einer Teilstrecke des „Ötzi Alpin Marathon“ immerhin 845 Höhenmeter zu überwinden. Trotz der Temperaturen waren alle Teilnehmer guter Dinge und Philipp Götsch gelang der Sieg mit beachtlichen 42 Minuten. Zweiter und Sieger in der Kategorie „Over 35“ wurde Roland Osele, mit 44 Minuten und Dritter wurde Anton Steiner mit 46 Minuten.
Paul Grüner, Hüttenwirt und Initiator des Skitouren-Rennens freut sich über die steigende Zahl der Skitourengeher in Kurzras: „Seit an zwei Abenden in der Woche auf der Talabfahrt die Pistenpräparierung ausgesetzt wird, werden wir zum abendlichen Treffpunkt für Tourengeher. Das beweist auch die rege Teilnahme trotz des extremen Wetters.“ Nach einem köstlichen Nudelgericht fuhren alle Teilnehmer wieder aufgewärmt und wohlbehalten ins Tal ab. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG