Laatsch
Mitte November lud die Musikkapelle Laatsch zum 2. Heimatabend unter dem Motto „lousn und lochn“ in den Sparkassensaal ein. Seit der letzten Theateraufführung in Laatsch sind mittlerweile fünf Jahre vergangen und es war höchst an der Zeit wieder einen solchen Abend zu organisieren. Sechs Laatscher Theaterspieler- und spielerinnen, nämlich Thea Mayr, Monika Blaas, Andreas Sandbichler, Egon Reinstadler, Christian Schöpf und Andreas Paulmichl, führten insgesamt vier Einakter in Reimform der Mundartdichterin Genoveva Blaas Telser auf. „S’Ehrnomp“, „In ehrnweartn Haus geats rund“, „Die Toskana-Roas“ und „Der Neina muaß ins Oltersheim“ begeisterten das zahlreich erschienene Publikum. Zwischen den einzelnen Theatereinlagen spielten Florian Blaas und Gernot Niederfriniger mit ihren „Ziachorgeln“. Im Anschluss an die Aufführungen spielte die Obervinschger Tanzlmusi zum Tanz auf. Viele ließen sich zu diesen schwungvollen Klängen noch eine Gulaschsuppe, eine Brettlmarende oder die „Vinschger Schneamilch“ schmecken. In Laatsch war man sich am Ende des Abends einig: Auf so eine Veranstaltung sollte man nicht mehr so viele Jahre warten müssen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG