Schlinig - Nach anfänglicher Skepsis bei den Sportvereinen scheint die Einführung der Fünf-Tage-Woche neue Trainings- und Nachwuchsförderungen zu ermöglichen. Der Samstagvormittag bewährt sich zunehmend als optimale Trainingszeit für den Wintersport. Auch der ASV Sesvenna Volksbank hat heuer von Weihnachten bis Ende März für langlaufinteressierte Kinder ab sechs Jahren Trainingseinheiten angeboten, welche begeistert angenommen wurden. Dabei standen nicht so sehr die Wettkampfvorbereitung, sondern der Spaß an der Bewegung in der freien Natur und das Erlangen der Sicherheit auf den schmalen Skiern im Mittelpunkt. Der ASC Sesvenna versucht damit, seine Langlauftradition fortzusetzen und die Freude am Langlaufen von klein auf zu wecken und spielerisch zu vermitteln. Begeistert von der Trainerin Klara Angerer und der Helferin Niki nahmen die Kinder am obligaten Abschlussrennen teil und freuen sich schon auf das weiterführende Sommertraining. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG