Tanas - Im Rahmen des Projektes „Dörfer entwickeln – Gemeinschaft stärken“ des Bildungsausschusses Laas befasste sich kürzlich eine Tanaser Arbeitsgruppe damit, die touristischen Potentiale des Dorfes Tanas und des umliegenden Sonnenberges auszuloten und entsprechende Zukunftsstrategien zu entwickeln. Christine Tappeiner und Kurt Sagmeister von Vinschgau Marketing standen dabei als Fachleute zur Seite, Ludwig Fabi moderierte. Kurt Sagmeister berichtete von aktuellen touristischen Trends. Für Tanas sieht er noch Potentiale dahingehend, dass gerade das Leben am Berg, die dort vorherrschende authentische Natur- und Kulturlandschaft von den Touristen besonders gefragt ist. Allerdings ist die Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und die Ausweitung der Unterkunfts- und Übernachtungsmöglichkeiten noch mangelhaft. Einer Seilbahnverbindung steht er sehr positiv gegenüber, allerdings sollte als erster Schritt ein Dorf- oder Wanderbusdienst eingerichtet werden. Vor Ort müsse sich die Dorfbevölkerung gemeinsam mit der Erstellung von entsprechenden Angebotspaketen befassen, welche Gäste nach Tanas locken sollen. Dabei sind nicht große strukturelle Eingriffe notwendig, sondern Verbesserungen in Sinne des sanften Tourismus (lokale Produkte, Kulturführungen, Erlebnis Bauernhof u.Ä.) durchzuführen, damit sich Tanas als Kraftquelle für ein Leben am Berg/Sonnenberg für Einheimische und Gäste profilieren kann. Weitere Treffen sind bis Jahresende geplant. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG