Mals/Zürich/Bozen/Ferrara - Das Interesse an der Malser Pestizidgeschichte ist riesengroß. Gruppen und Einzelpersonen kommen nach Mals, um sich vor Ort zu informieren, Gemeindevertreter und Vertreter des Promotorenkomitees für eine pestizidfreie Gemeinde werden zu Vorträgen und Tagungen eingeladen, Zeitungen und Zeitschriften schreiben über Mals. Am 2. Oktober konnte man in der renommierten Neuen Züricher Zeitung (NZZ) einen ausführlichen Artikel über Mals lesen. Unter dem Titel „Biolandwirtschaft in Südtirol. Ein Dorf kämpft gegen die Agrochemie“, wird ausführlich über die Volkabstimmung und die vielen Bemühungen um eine pestizidfeie Landwirtschaft berichtet. Beim Tag der Entwicklungszusammenarbeit in der Eurac in Bozen lobte Vandana Shiva, Wissenschaftlerin und engagierte Umweltschützerin aus Indien, die 1993 den alternativen Nobelpreis erhielt, die Initiative der Gemeinde Mals. Am 3. Oktober beteiligten sich Günther Wallnöfer und Evelyne Piergentili aus Mals an einer Podiumsdiskussion in Ferrara. Beide waren eingeladen von den biologischen Lebensmittelproduzenten Alce Nero im Rahmen des Festivals „Internazionale a Ferrara 2015“ über den Weg der Landwirtschaft in Mals zu berichten. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG