Vinschgau/Südtirol - Neben den Klassikern Honig und Milch sowie weiteren Produkten – etwa Bier, Gemüse oder Eiern – darf nun auch die Südtiroler Marille das begehrte Qualitätszeichen Südtirol tragen, das lokale Erzeugnisse von besonderer Güte auszeichnet. Dafür müssen die Lebensmittel strenge Kriterien erfüllen. Die Merkmale der Marille mit Qualitätszeichen Südtirol, die zur Produktfamilie „Beeren und Steinobst“ gehört, sind ihre optimale Größe, ihr voller Geschmack und vor allem ihre einwandfreie Qualität, die durch sorgsames Handpflücken und zahlreiche Kontrollen sichergestellt wird. Aufgrund der Anbauhöhe von 500 bis 1.100 Meter Meereshöhe und der dortigen Temperaturschwankungen herrschen für die süße Frucht besonders im Vinschgau ideale Reifebedingungen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG