Glurns - Der Glurnser Advent ist ein Markt für die Sinne, ein Markt, den man riechen kann. Das sagt eine begeisterte Besucherin und schnupperte an den dampfenden „Schupfnudeln“.
Zum 14. Mal drehte sich in der mittelalterlichen Stadt drei Tage lang alles um Licht, Düfte, Klänge, um Besinnlichkeit. Die historischen Gebäude am Stadtplatz und in der Laubengasse bildeten festlich dekoriert, im Licht vieler Kerzen, mit wärmenden Öfen die heimeliger Kulisse für die Marktstände, Bläsergruppen, Sängerinnen und Sänger, Chöre, Theaterleute. Köchinnen und Köche boten kulinarsiche Köstlichkeiten an. Die Anbieter an den Ständen kamen aus nah und fern und waren gezielt ausgewählt worden. Den überaus zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bot sich eine Vielfalt an außergewöhnlichen Produkten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis hin zu kunsthandwerklichen Arbeiten. Ihren Platz fanden auch die Stände der Lebenshilfe und der Sozialgenossenschaft Vinschgau mit kreativen Bastelarbeiten. Anziehend wirkte das Kinderprogramm im Jungscharraum, das Kasperltheater im Stadtsaal, das Adventsingen in der Pfarrkirche und die ausgestellten Krippen.
Organisiert wurde der „Glurnser Advent“ wiederum vom „Laubenkomitee - OK Glurnser Advent“ und vom erfahrenen Team um Elmar Prieth. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG