Laas
Die Schule ist Lebensraum, der sich nach außen öffnen muss.“ Diesem Grundgedanken der Direktorin Virginia Tanzer folgend, war in der Marmorfachschule in Laas ein offener Work-Shop und eine Sonderausstellung anlässlich des Festes „Marmor & Marillen“ organisiert worden. Künstler und Interessierte waren eingeladen, während der Veranstaltung künstlerisch Hand am weißen Gold von Laas anzulegen. Fachlehrer, die ihre Freizeit zur Verfügung gestellt hatten, betreuten sie. Die gute Stimmung wurde bereits bei der Eröffnung des Workshops deutlich, die mit einer netten Feier vor den Toren der Schule begangen wurde, mit „Korrnerliadern“ gesungen von Christine Angerer und begleitet von Matteo Bodini am Violoncello. Lebendig erzählte der Vorsitzende des Bildungsausschusses Laas Wilfried Stimpfl die Geschichte der Schule, die lange Zeit mit der Akzeptanz der Bevölkerung zu kämpfen hatte. Heute beleben die jungen Leute der Marmorfachschule das Dorf. Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa tragen mittlerweile mit ihren Werken aus weißem Stein den Namen Laas in alle Welt hinaus. Mit der Initiative der Fachschule öffneten sich Räume für Begegnung und Austausch. Der Gründer der Marmorfachschule Johannes Steinhäuser, der gegen viele Widerstände zu kämpfen hatte, hätte seine Freude daran gehabt. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG