Tschengls/Tschenglsburg - Im heurigen Schuljahr stand die Projektwoche der zweiten Klassen der Mittelschule Naturns unter dem Motto „Kulturelle Vielfalt“. Damit beteiligte sich die Mittelschule am Jahresthema „Mitanonder im Dorf“ des Bildungsausschusses, der das Projekt auch finanziell unterstützte. Vom 26. September bis zum 02. Oktober 2018 befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen Menschenrechte, Migration, Flucht, Asyl, Vorurteile usw. In den vier Klassen wurden nicht nur mehrsprachige szenische Darstellungen zu diesen Themen mit der Unterstützung der Theaterpädagogin Ruth Kofler ausgearbeitet, sondern es wurden auch Standbilder, internationale Lieder und ein Gruppentanz einstudiert. Auch Fotos zum Thema Gefühle wurden im Unterricht geschossen und bearbeitet, die dann im Rathaussaal ausgestellt wurden. In nur fünf Unterrichtstagen ist es gelungen, eine
vielfältige Abschlussveranstaltung vorzubereiten, zu der Familienangehörige und Freunde der Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingeladen waren. Die Aufführung fand am Dienstag, den 02. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Rathaussaal Naturns in Anwesenheit der Direktorin des SSP Naturns Karolina Kuppelwieser und der Gemeindereferentin Astrid Pichler statt. Auch Valentin Stocker, der die Zusammenarbeit zwischen Schule und Bildungsausschuss koordiniert hatte, nahm an der Veranstaltung teil. Diese fand großen Anklang beim Publikum und endete mit einem reichen Buffet an in- und ausländischen Speisen, das die Eltern mit großem Engagement hergerichtet hatten. Durch die Arbeit in der Projektwoche wurden bei den Jugendlichen nicht nur Respekt und Wertschätzung auf unterschiedlichen Ebenen gefördert, sondern auch Hemmschwellen in der Begegnung mit vermeintlich „Anderen“ abgebaut. Des Weiteren lernten sie durch Musik und Theater viel Neues über Körperausdruck und Körpersprache und bereicherten ihr Sozialverhalten durch Teamgeist.
Irmgard Hanni,
Stellvertreterin SSP Naturns
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG