Mals - Eine Abordnung von Führungskräften der Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft, ein modernes Dienstleistungsunternehmen für öffentlichen und touristischen Verkehr, machte kürzlich im Rahmen einer Fachexkursion durch Südtirol auch am Bahnhof in Mals Halt. Nach der Besichtigung des historischen Wendesterns und dem denkmalgeschützten Wasserturm, erläuterte Karl Gapp die touristische Bedeutung des Bahnhofes in Mals. Beeindruckt waren die Gäste von den guten Busanschlüssen, die vom Zug weg in alle Richtungen weiterfuhren. Interessiert zeigte sie sich auch von den verschiedenen Angeboten, welche von Karl Gapp und den Mitarbeitern organisiert werden, in denen die öffentlichen Verkehrsmittel bewusst eingebaut und auf den nachhaltigen Tourismus hingewiesen wird. Beispiele dafür sind die Fernwanderungen am Vinschger Höhenweg und die Vinschger Trekkingtour. Die Angebote des Mobilitätszentrums am Bahnhof Mals nahmen sie als Inspiration und Beispiele für die Nutzung und Sensibilisierung von öffentlichen Verkehrsmitteln mit auf die Rückreise, natürlich via Bahn, nach Niederösterreich. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG