Schlanders - Auch heuer war es wieder soweit. Am Sonntagmorgen des 30. Juni 2013 gegen halb drei Uhr in der Früh trafen wir uns an der Bushaltestelle von Schlanders. Fünfzig Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die meisten als Familie, aus Vetzan, Göflan, Kortsch, Schlanders , Laas, Eyrs und Tschengls durften wir begrüßen. Gemeinsam fuhren wir zum Gasthof „Hasl“, von wo aus wir uns zu Fuß unter der kundigen Führung von Klaus Schwienbacher auf den Weg zum Kreuzjöchl machten.
Nach etwa 2,5 Stunden Fußmarsch erreichten wir das Ziel, eine schöne Plattform oberhalb der Baumgrenze mit einem wunderbaren Ausblick. Walter Marsoner, Mitglied des Fachausschusses für „Kinder und Jugend“ im Pfarrgemeinderat Schlanders begrüßte alle Teilnehmer und freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Eingemummt in Windjacken, Mützen und Handschuhen, weil es so richtig kalt war, fieberten wir dem besonderen Augenblick entgegen. Kurz vor 6 Uhr konnten dann alle Teilnehmer mit großen Augen den Aufgang der Sonne mitverfolgen. Es war wiederum ein beeindruckendes Naturschauspiel. Nach dem Sonnenaufgang stimmten wir dann mit Liedern, Gebeten und Bibeltexten, die Herbert Habicher für uns vorbereitet hatte, in das Morgenlob ein, und dankten Gott für die wunderbare Schöpfung. Als Erinnerung an den Sonnenaufgang bekamen alle Teilnehmer eine Erinnerungskarte mit dem Morgengebet, die Ingrid Gurschler wiederum liebevoll für alle vorbereitet hatte.
Gegen 6:30 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Weg zum „Haslhof“, wo uns Rosmarie, die Wirtin vom Haslhof, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet vorbereitet hatte.
Der Fachausschuss für „Kinder und Jugend“ im PGR
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG