Wolfgang Platter, zu den Drei Eisheiligen Pankratius, Servatius und Bonifatius, 12.,13.und 14. Mai 2017
Zwischen dem Karsamstag, 15. und dem Dienstag, 18. April 2017 hat ein Braunbär im Bergweiler Tarnell am Nördersberg in der Gemeinde Laas einige Bienenvölker des Imkers Robert Parth zerstört. Der Bär war vor dem Schadensfall im Frühjahr 2017 im Vinschgau nirgendwo gesichtet worden noch durch Schäden aufgefallen. Nach dem Schadensfall in Tarnell ist er bis Redaktionsschluss auch nicht wieder gesichtet oder gemeldet worden. In Tarnell wurden Bärenhaare sichergestellt und zur genetischen Analyse eingeschickt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG