Naturns - Besser vorbereitet will man am kommenden Montag im Naturnser Gemeinderat mit einer Machbarkeitsstudie, den gesamten Sonnenberg betreffend, darüber abstimmen lassen, ob ein erstes Baulos für eine Abwassersammlung am Naturnser Sonnenberg begonnen werden kann. „Vom Patleideregg ins Tal hinunter“, sagt dazu VizeBM Helmut Müller. Das wäre dass Einzugsgebiet der größten Betreibe inklusive Bergstation Unterstell. Dann könne man an den Baufortschritten sehen, wie das funktioniere und gegebenfalls darüber diskutieren, ob andere Stränge (Schnatz, Fuchsberg usw.) dazugenommen werden sollen. Eine Arbeitsgruppe hat sich kundig gemacht und unter anderem die Biokläranlage der Nasereit-Hütte oberhalb von Partschins angesehen.
Die im Frühjahr emotional geführte Diskussion über die Notwendigkeit, die Abwässer am Naturnser Sonnenberg mit einem Sammler ins Tal zu leiten, könnte durch die Machbarkeitsstudie, die BM Andreas Heidegger und Helmut Müller (im Bild v.l.) in Auftrag gegeben haben, sachlich werden. Damals waren es nur einige Striche in der Landschaft, über die ein Grundsatzbeschluss hätte gefasst werden sollen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG