Aprilscherz oder Vision
Milch aus dem Vinschgau wird seit neuestem auch zu UHT-Milch verarbeitet. Dank einer Kooperation mit der „Latteria di Livigno“ wurde eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Lösung für die Vinschger-Überschussmilch möglich.
Die Idee, einheimische UHT-Milch anzubieten, stammt von den Geschäftsführern der Sennereigenossenschaften Burgeis und Prad.
Seit dem 01. April 2013 wird deshalb überschüssige Milch zwischen Reschen und Töll gesammelt und mit einem Lastwagen, welcher 15.000 Liter Milch fasst, via Ofenpass über die Grenze nach Livigno gebracht. Dort wird die Milch mit dem Ultra-Hoch-Temperatur-Verfahren (UHT) sterilisiert und abgepackt. Danach gelangt die Überschussmilch in den Vinschgau zurück und steht der einheimischen Bevölkerung und auch unseren Feriengästen als echtes, regionales Produkt zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, ein weiteres, regionales Nahrungsmittel in unserem Sortiment zu wissen!
Burgeis/Prad, am 01.04.2013 (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG