Nur die wirklich harten Jungs und Mädels trauten sich tapfer zum Rafting bei einer Wassertemperatur von 7 Grad nach Imst.
Das vom Interreg IV finanzierte „KreAktiv“-Projekt stellte sich nicht nur als sehr aktiv heraus, auch über die eigenen Grenzen musste man gehen.
Zwar war man durch den Neoprenanzug einigermaßen vor der Kälte geschützt, kaum landete man allerdings Hals über Kopf im Inn, wurden die eigenen Grenzen getestet.
Die Gruppe bestehend aus 16 Jugendlichen und den beiden Jugendarbeiterinnen vom JuMa und Phönix kamen nach der 2-Stunden- Tour zwar erschöpft, allerdings auch glücklich beim Ausgangspunkt wieder an.
Danach ging es ab ins FMZ-Kino und bei „hangover 3“ wurde so gelacht, dass alle wieder warm bekamen.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, es war ein super Tag!
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG