Schlanders
Am 05.03. referierte in der Aula Magna der HOB Schlanders der Arzt Hermann Zingerle über Schlaganfall und was wir dagegen tun können. Ein Schlaganfall ist eine Durchblutungsstörung im Gehirn, die folgende Vorboten hat: kurz anhaltendes Lähmungsgefühl, Taubheitsgefühl, Sprachstörung, Drehschwindel, kurze Sehstörung und Doppeltsehen. Bei diesen Anzeichen sollte man sofort ins Krankenhaus! Es gibt 2 Ursachen für einen Schlaganfall: Zu 80% sind es Hirninfarkte, wo es zu einer Gefäßverstopfung kommt und bei 20% handelt es sich um eine Hirnblutung wo ein Blutgefäß zerrissen ist. Eine Arterienverkalkung kann man auf genetische Faktoren zurückführen und auf Risikofaktoren, die man beeinflussen kann. Die Risikofaktoren sind: Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, zu hohes Cholesterin im Blut und Alkoholmissbrauch. Um diese Risikofaktoren beeinflussen zu können, kann man Folgendes tun: aufhören zu rauchen und übermäßig Alkohol zu trinken, den hohen Blutdruck versuchen zu senken, bei Übergewicht abnehmen, Stress vermeiden und sich bewegen! Auch im Alter ist Bewegung und Training wichtig! (dag)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG