Schlanders - Feldwege müssen ausgeputzt werden, damit man ungehindert durchfahren kann. Lange Zeit wurden Hecken und Bäume auf Wegrändern einfach umgeschnitten und beseitigt. Heute erkennt man den Wert von Hecken als ökologische Nischen und wichtige Lebensräume von Pflanzen und Tieren. Einige Bauern stellten erstaunt fest, dass die Hecken bei der „Alten Straße“ in der Nähe des Fernheizwerkes am Dorfrand von Schlanders von den Gemeindearbeitern mit den modernen Maschinen radikal zurückgestutzt wurden, obwohl die Durchfahrt nicht behindert wurde. Die Bauern fragen sich: Muss das sein? Soll man Hecken nicht einfach wachsen lassen, oder sogar neue setzen, solange die Durchfahrt nicht behindert wird? Der verantwortliche Gemeindereferent von Schlanders wird wohl ein ernstes Wörtchen mit seinen Angestellten reden müssen. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG