Schlanders - Feldwege müssen ausgeputzt werden, damit man ungehindert durchfahren kann. Lange Zeit wurden Hecken und Bäume auf Wegrändern einfach umgeschnitten und beseitigt. Heute erkennt man den Wert von Hecken als ökologische Nischen und wichtige Lebensräume von Pflanzen und Tieren. Einige Bauern stellten erstaunt fest, dass die Hecken bei der „Alten Straße“ in der Nähe des Fernheizwerkes am Dorfrand von Schlanders von den Gemeindearbeitern mit den modernen Maschinen radikal zurückgestutzt wurden, obwohl die Durchfahrt nicht behindert wurde. Die Bauern fragen sich: Muss das sein? Soll man Hecken nicht einfach wachsen lassen, oder sogar neue setzen, solange die Durchfahrt nicht behindert wird? Der verantwortliche Gemeindereferent von Schlanders wird wohl ein ernstes Wörtchen mit seinen Angestellten reden müssen. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG