Schlanders
Elke Kofler, die langjährige Vorsitzende der VKE-Sektion Schlanders wird ein Sabbatjahr nehmen. Zeit und Kraft, so Kofler, würden fehlen, weil sie sehr stark in die beruflichen Aufgaben – die Leitung des Kindergartens Schlanders – eingebunden sei. Im kommenden Jahr werde man weitersehen. Zwei neue Ausschussmitglieder – Sarah Patscheider und Angelika Alber – werden die zudem scheidenden langjährigen Ausschussmitglieder Erika Paulmichl und Sonja Gerstl ersetzen. Silvia Gasser, Ulrike Siller, Karin Brugger, Sibylle Mair und Sarah Wegmann verbleiben im Ausschuss der VKE-Sektion.
Geplant ist für heuer zum einen der Kinderfasching am kommenden Rosenmontag im Medienraum des Juze, zum anderen ein Schwimmkurs. Ivan Runggatscher, Mitarbeiter des VKE-Mutterhauses Bozen rückte bei der Vollversammlung am 24. Jänner beim Rosenwirt in Schlanders eines ins Bewusstsein: „Wichtig ist, dass sich niemand überfordert, ansonsten geht die Freude an der Arbeit verloren. Sucht Synergien mit anderen Vereinen.“
Im vergangenen Jahr zählten neben einer Reihe von Angeboten drei Veranstaltungen zu den Höhepunkten im Tätigkeitsjahr: die Einweihungsfeier des Spielplatzes „Obere Malaunen“, jene des Feuerwehrspielplatzes in Göflan und natürlich das traditionelle zweitägige Kinderfest „Radau in der Matscher Au“. Lob gab’s von Vizebürgermeisterin Monika Wunderer und dem zuständigen Referenten Manuel Massl: „Wir sind froh und stolz, euch in unserer Gemeinde zu haben. Danke für das, was ihr für die Familien in Schlanders leistet.“ (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG