Katharinaberg/Karthaus/Unser Frau
Mit dem Thema „Vom Schaf zur Wolle“, das auch den roten Faden des diesjährigen „Kulturlarchs“ bildet, setzten sich die Grundschüler des Schnalstales in Katharinaberg, Karthaus und Unser Frau in den letzten Wochen intensiv auseinander. Im Rahmen des Kulturherbstes des Kulturvereines Schnals präsentierten sie ihr Erarbeitetes in Form von Bildern, Gedichten, Liedern, gefilzten Basteleien, einer Präsentation über die Geschichte der Schafe sowie einer szenischen Darstellung, die in einer Projektwoche unter Leitung von Erwin Grüner unter Einbezug der Sprachfächer erarbeitet wurde. Martha Rainer Pichler vom Kulturverein: „Die Auseinandersetzung mit Schaf und Wolle sollte den Kindern auch veranschaulichen und dokumentieren, wie die Wollerzeugung vor nicht allzu langer Zeit im Schnalstal vonstatten ging.“ Agnes Tappeiner und Anna Spechtenhauser gaben Einblick in das Kämmen mit den „Tartschen“ und Spinnen der Wolle am Spinnrad. Zitherklänge von Oskar begleiteten die Veranstaltung, die an die Woll- und Lodenverarbeitung im Schnalstal erinnerte. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG