Bozen/Vinschgau - Die Freiheitliche Landtagsfraktion forderte in einem Beschlussantrag die Wiedereinführung des schriftlichen Hinweises zur Verlängerung des Führerscheins. Der Antrag wurde bei der Sitzung in der vergangenen Woche vom Landtag angenommen. „Verabsäumen die Inhaber die notwendigen Schritte für eine Verlängerung des Führerscheins einzureichen, verfällt ihre Berechtigung ein entsprechendes Fahrzeug zu führen. Wird dem zuwidergehandelt, so werden hohe Strafen fällig“, unterstreicht Pius Leitner, Fraktionssprecher der Freiheitlichen. „Deshalb forderte die Freiheitliche Landtagsfraktion die Landesregierung auf, alle nötigen Schritte zu veranlassen, dass die Inhaber eines Führerscheins wieder auf die bevorstehende Verlängerung verbindlich und zeitgerecht hingewiesen werden.“
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG