Schlanders
Seit eingigen Jahren verabschiedet das Oberschulzentrum Vinschgau seine Maturantinnen und Maturanten mit einer Diplomfeier. Das ist mittlerweile lieb gewordene Tradition. Heuer fand diese am 11. Juli im Kulturhaus Schlanders statt und hat den Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Zu den Gepflogenheiten zählt auch eine Festrede, der heuer Schulamtsleiter Peter Höllrigl nachgekommen ist. „Das, was Sie heute sind, ist zu einem guten Stück auch der Schule zu verdanken. Es beginnt mit heute ein neuer Lernweg, der mehr an Eigenverantwortung und Eigeninitiative abverlangen wird. Die Matura ist das Fundament dafür“, gab Höllrigl den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg. 103 Maturantinnen und Maturanten waren zur Prüfung zugelassen, alle haben sie bestanden. Mit Bravour. Laura Hanni, Simon Morelli, Martin Schönthaler und Juliane Brenner sind jene vier, die heuer hundert von hundert möglichen Punkten geschafft haben und eine, so Direktor Herbert Raffeiner, exzellente Leistung erbracht haben. Die Prüfung bestanden haben auch die sechs Privatisten. Bei einem Buffet klang die Diplomfeier des Oberschulzentrums aus. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG