Burgeis - Am ersten Sonntag im September feiern viele Kirchen in Tirol den Schutzengelsonntag. Für die Burgeiser ist der „Schutzenglsunnta“ der Kirchtag. Das Patrozinium der Pfarrkirche ist zwar der 8. Dezember, die unbefleckte Empfängnis, aber die Burgeiser haben ihre Kirchtagsfeier seit langem auf den Schutzengelsonntag vorverlegt. Das gesellige Beisammensein bei Musik, Krapfen, Kaffee und Kuchen und allerhand anderer Leckereien lässt sich unter freiem Himmel in den milden Septembertagen besser genießen, als im kalten Dezember.
Eröffnet wird der Feiertag bereits am Samstag, den 6. September ab 20 Uhr mit dem mittlerweile traditionellen Open Air der Schützen im Schulhof von Burgeis. Für den Sonntag - nach dem Amt in der Pfarrkirche - haben die Organisatoren der Musikkapelle und des Sportvereines von Burgeis - heuer neu - das Fest auf dem Oberdörferplatz, bei der oberen Etschbrücke also, vorbereitet. Viele freiwillige Hände werden Gäste und Freunde mit Speis und Trank verwöhnen und auch den Kindern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Zum Auftakt am Vormittag werden die Weinberg Musikanten aus der Burgeis in langer Freundschaft verbundenen Stadt Weingarten aufspielen. Am Nachmittag wird diese Aufgabe die Miskkapelle Kortsch übernehmen, bevor das Duo Bergkristall am Abend zum Tanzen laden wird.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG