Schlanders/Mals -Das Spiel der Allievi Schlanders gegen Mals am 4. Oktober entsprach den Hoffnungen, die der Malser Sportvereins-Präsident Helmut Thurner vor kurzem im Vinschgerwind ausgedrückt hat. Er setzt nämlich mit neuem Elan auf die Entwicklung der Jungen. Diese könnten eben einen Gegenpol zur momentanen Tabellenlage der Kampfmannschaft bilden. Der aufmerksame Blick in die Zukunft ist ja für die Fußball-Verantwortlichen von allen Sportvereinen wichtig.
Das Spiel war fair, wie es auch auf den Malser Trikots zu lesen war. Die erste gute Chance bot sich für den Malser Thomas Ceol, der vor dem Tor den Ball vergab. Dann kam das Schlanderser Tor von Fabian Hört nach Vorarbeit von Alex Fleischmann und Dieter Tumler. 25 Minuten später kam das 2:0 durch das Tor von Marvin Platter. Nach einen zufälligen Zusammenstoß musste David Schütz (links im Bild mit seinem Trainer Markus Bernhard) wegen einer Gesichtsverletzung ausgetauscht werden.
Die letzte Phase war spannend. Nach einer nicht genutzten großen Chance des Schlanderser Manuel Stocker schoss der Malser Daniel Moriggl die zwei Toren zum 2:2 innerhalb weniger Minuten.
Zwischen den Spielern der beiden Mannschaften herrschte eine gute Stimmung. (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG