Der Stabhochsprungwettbewerb auf dem Kulturhausplatz wurde im Jahr 2000 auf Initiative von Ignaz Veit, Erwin Schuster, Michael Traut und der Leitungsgruppe vom LAC Vinschgau ins Leben gerufen. Die Argumentation war: wenn die Leute nicht ins Stadion kommen, dann kommen wir zu den Leuten. Danach wurde dieses Event auch in Innsbruck veranstaltet. Der Mann von Birgit Margreiter (im Bild mit „Projektierer und Aufbauer von Anlagen“ Martin Notdurfter und Erwin Schuster) waren die Initiatoren des Stabhochsprungs vom Goldenen Dach in Innsbruck. (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG