Mals - Das Interesse am Tauschkreis ist groß, das beweisen die zahlreichen Anwesenden bei der offiziellen Gründung im Malser Kulturhaus. Es ist nach Schlanders und Prad die dritte Zeitbank (in Naturns ruht die Tätigkeit) Die Vorarbeit in Mals hatte ein Team um Evelyne Piergentili und Marion Januth in den vergangenen Monaten geleistet. Die Promotorinnen wollen den Rahmen so abstecken, dass das Projekt langsam wachsen kann. Der Aufbau braucht Zeit, Geduld und Durchhaltevermögen. Dessen sind sie sich bewusst. Die Mitglieder des Tauschkreises bieten Dienstleistungen an und tauschen diese untereinander je nach Bedarf aus. Jemand gibt beispielsweise eine Stunde Nachhilfeunterricht und tauscht dafür eine Stunde Gartenarbeit ein. Bei der Aufnahme in den Tauschkreis gibt das Mitglied an, welche Dienstleistung es anbieten möchte. Das wird in der Anlaufstelle in der Bibliothek Mals auf einer Liste vermerkt, die allen Mitgliedern ausgehändigt wird. Tauschkreise oder Zeitbanken sind eine neue Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, die bargeldlos funktioniert. Zeitbanken sind wichtige Einrichtungen im Hinblick auf die Kürzungen im Sozialwesen. Sie könnten Menschen auffangen, wenn diese durch das Sozialnetz fallen sollten. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG