Latsch
Ein besonderes „Zuckerl“ für einige Schüler der Mittelschule Latsch bot heuer der Techniklehrer Gerd Zuegg. Seit September fertigt er mit neun Schülern Krampusmasken an. Das Wahlfach fand großen Anklang und neigt sich nun langsam dem Ende zu. Das Prinzip für das Basteln der Masken ist einfach und genial, aber auch zeitaufwändig. Zuerst wurde ein Gerüst aus Hasendraht hergenommen. Für die Gesichtskonturen wurden Papierwürste angebracht und anschließend außen mit Klebeband beklebt und innen mit Schaumstoff ausgebettet. Zähne und Hörner aus Holz, Papier oder echtem Horn, genauso wie Augen wurden angebracht. Im Anschluss wurde mit Papier weitergearbeitet, ganz nach Pappmaché-Art. Nach dem Bemalen der Masken und dem Verkleiden der Hinterseite mit Fell kann nun das Krampusrennen in den Dörfern beginnen. Die Schüler der Mittelschule sind bestens gerüstet, und das zum Nullkostentarif, denn die Schule übernahm die Spesen, die der Lehrer jedoch sehr tief gehalten hat.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG