Schlanders
Zu einem Informationsabend über die Vinschger Tracht und deren historischer Hintergründe luden die Vinschger Schützen am 27. Januar 2012 in die Aula Magna der Handelsoberschule Schlanders. Vor gefülltem Saal erläuterte Andreas Leiter Reber von der Arbeitsgemeinschaft „Lebendige Tracht“ des Südtiroler Heimatpflegeverbandes die Geschichte und wichtige Grundsätze zum sauberen und richtigen Tragen der Tracht.
Die Tracht, wie wir sie im heutigen Sinne kennen, entwickelte sich im Laufe des 17. Jh. und erlebte ihre Blütezeit um die Mitte des 18. Jh. Während es im Mittelalter kaum ländliche Unterschiede in der Kleidung gab, entwickelte sich im Tirol des 18. Jh. aufgrund der Lockerung der Kleiderordnung und der guten wirtschaftlichen Lage eine vielfältige Trachtenlandschaft. Die Tracht war zu dieser Zeit sowohl Alltags-, als auch Festtagsgewand.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG