Die Südtiroler halten zusammen auch über die Grenzen ihrer Heimat hinaus. Das gilt auch für die Vinschger und diese Motivation ist Basis des vor 5 Jahren gegründeten FC Vinschgerwind. Andreas Sapelza und Florian Holzknecht gründeten die Mannschaft für Vinschger Studenten der Universität Innsbruck. Sie waren der erste Präsident bzw. Vize, irgendwie beide Präsidenten, Andreas der Oberwind, Florian der Unterwind. Thomas Stecher, Goldrainer Spieler aus Latsch ist der energische Kassier. Die Spieler kommen zurzeit aus Partschins, Tschars, Kastelbell, Latsch, Goldrain, Morter, Kortsch, Schlanders, Laas, Eyrs, Glurns, Schluderns, Mals, Laatsch, Burgeis. Gespielt wurde bei der Uni-Meisterschaft, an der ca. 30 Mannschaften teilnehmen. Als bestes Ergebnis wurde das Halbfinale erreicht, was nicht leicht war, weil bei den Gegnern auch Oberliga-Spieler wie von Obermais, Naturns, Pustertal eingesetzt wurden. Einmal in der Woche wird trainiert. Hannes Lechthaler aus Kortsch erzählt, dass Sport eine Gelegenheit ist, um sich zu treffen, vor und nach dem Spiel gibt’s ein Beisammensein. Niko Stricker aus Goldrain erklärt, dass ein Mitgliedsbeitrag von 10 Euro pro Saison bezahlt wird, so wird am Ende der Saison gefeiert. Wie kürzlich in Schlanders. Beim Treffen wurden Ehrendiplome verteilt, beginnend bei Holzknecht, der bald Ehrenpräsident sein wird, weil er sein Studium demnächst abschließen wird. (lp)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG