Spondinig/Vinschgau - Der langjährige Geschäftsführer des Jugenddienstes Obervinschgau, Stefan Hellweger hat sich neu orientiert und ist kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet worden. Einige Vorstandmitglieder und der Präsident Pfarrer Paul Schwienbacher dankten ihm für seinen langjährigen vorbildlichen Einsatz und für sein Einfühlungsvermögen
Hellwegers Nachfolge tritt Tobias Stecher aus Prad an. Die Koordinationsstelle befindet sich im Bahnhof Spondinig. Von dort aus wird seit Jahren die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Jugendeinrichtungen koordiniert. Es werden zum Beispiel unterschiedlichste Hilfestellungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung geleistet. „Jugendarbeit bedeutet, Jugendkultur in seiner Vielfalt und Andersartigkeit anzuerkennen, zu fördern und Brücken zu bauen“, schreibt Stecher. Er will Bewährtes weiterentwickeln. Vision des Jugenddienstes bleibt es, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit aus Jugendlichen mündige, wertorientierte und kritisch denkende Menschen werden. Im Vorstand wirkenneben Schwienbacher weiters mit: Egon Blaas (Vizepräsident), Alexander Telser (alle drei Schluderns) Josef Gritsch (Prad), Sonja Theiner (Burgeis) und der Malser Kooperator Josef Augsten. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG