Spondinig/Vinschgau - Der langjährige Geschäftsführer des Jugenddienstes Obervinschgau, Stefan Hellweger hat sich neu orientiert und ist kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet worden. Einige Vorstandmitglieder und der Präsident Pfarrer Paul Schwienbacher dankten ihm für seinen langjährigen vorbildlichen Einsatz und für sein Einfühlungsvermögen
Hellwegers Nachfolge tritt Tobias Stecher aus Prad an. Die Koordinationsstelle befindet sich im Bahnhof Spondinig. Von dort aus wird seit Jahren die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Jugendeinrichtungen koordiniert. Es werden zum Beispiel unterschiedlichste Hilfestellungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung geleistet. „Jugendarbeit bedeutet, Jugendkultur in seiner Vielfalt und Andersartigkeit anzuerkennen, zu fördern und Brücken zu bauen“, schreibt Stecher. Er will Bewährtes weiterentwickeln. Vision des Jugenddienstes bleibt es, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit aus Jugendlichen mündige, wertorientierte und kritisch denkende Menschen werden. Im Vorstand wirkenneben Schwienbacher weiters mit: Egon Blaas (Vizepräsident), Alexander Telser (alle drei Schluderns) Josef Gritsch (Prad), Sonja Theiner (Burgeis) und der Malser Kooperator Josef Augsten. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG