Prad am Stilfserjoch - Am Unsinnigen ist in Prad das Zusslrennen. Aber am Faschingssonntag und Faschingsdienstag ziehen die Maschger von Wirtshaus zu Wirtshaus. Angeführt vom Bajazz und einem Ziehharmonikaspieler, zieht dieser bunte Hochzeitszug mit acht unterschiedlichen Paaren von Gasthaus zu Gasthaus. Der Bajazz gibt den Takt vor und eröffnet den Tanz. Jedes Paar führt dann seinen eigenen Tanz auf. Langsam und harmonisch tanzt das Brautpaar, schnell und lebendig tanzen der Bauer und die Bäuerin. Dann tanzen drei österreichische Paare: die Steirer, die Tuxner und die Zillertaler. Zuletzt präsentieren sich mit einem Tanz drei besondere Paare: die Zigeuner, der Mohr und die Mohrin, sowie Zoch und Pfott. Sehr ausgelassen und wild tanzen Zoch und Pfott. Anschließend stürzen sie sich auf das Publikum. Alle werden umarmt und abgeküsst. Nach dem Rücktanz und dem Sammeln von freiwilligen Spenden spielt der Ziehharmonikaspieler das Lied „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“, der Faschingszug stellt sich auf, zieht durch die Gaststube, verabschiedet sich vom Publikum und zieht weiter zum nächsten Wirtshaus. (hzg)
{vsig}prad_maschger|width=500|right=2{/vsig}
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG