Schlanders - Das Engagement für die Jugendlichen wurde mit Zahlen untermauert: An 226 Tagen hatte das Jugendzentrum Freiraum in Schlanders im vergangenen Jahr geöffnet. Rund 4.750 Besucher konnten im Treff dokumentiert werden: 12 Prozent davon waren Mädchen unter 16 Jahren, 23 Prozent über 16 Jahre. Buben unter 16 Jahren machten 24 Prozent aus und die häufigsten Besucher - 41 Prozent – waren Buben über 16 Jahren.
Über die monatlichen Angebote hinaus gab es Höhepunkte: Die Fahrt zum Konzert von „The original wailers“ nach Lana etwa oder jene nach Gardaland. Groß war die Nachfrage für die Hausaufgabenhilfe und die Freizeitgestaltung. Die Rückblende schloss einen Ausblick mit ein: Für den Sommer 2015 ist bereits einiges in Planung. Ein Camping am Gardasee etwa oder eine Sommerreise ans Meer.
Anwesend am 10. April bei der Vollversammlung waren sämtliche Partner des Jugendzentrums: Markus Göbel vom Netz, Elisabeth Schwalt, die Vizedirektorin des SSP Schlanders, Silvia Valentino, die Geschäftsführerin der SOVI. Kathrin Fleischmann, die pädagogische Leiterin des Jugendzentrums zeigte sich erfreut: „Es ist schön und wertvoll ein Teil der Gemeinschaft zu sein und zu sehen, dass das Wohl der Jugendlichen einen hohen Stellenwert hat.“ Partizipation, sagt Fleischmann zum Vinschgerwind, ist eine der Grundlagen der offenen Jugendarbeit. „Das Jugendzentrum ist ein Ort für Jugendliche, wo sie die Möglichkeit haben sich zu entfalten und mitzubestimmen.“ Die Vorschläge der Jugendlichen bei der Vollversammlung waren konkret: „Am Wochenende längere Öffnungszeiten oder ein gemeinsames Fußballturnier mit anderen Jugendzentren und Treffs.“ (ap)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG