Schlanders - Bereits im letzten Schuljahr gab es für die Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Schlanders und alle Oberschüler der ersten und zweiten Klasse einen besonderen Tag mit mehreren Workshops zum Thema Gesundheit und Lebensstil. Auf Anregung der Arbeitsgruppe für gemeindeorientierte Präventionsarbeit, wurde ein Präventionstag für die 321 Schüler und Schülerinnen organisiert. Die Klassenverbände wurden am 26. Oktober aufgelöst und die Schüler konnten sich zu 33 Workshops anmelden. Es ging um Alkohol- und Drogen, den Umgang mit den neuen Medien und Videospielen, um Liebe, Freundschaft und Sexualität, um Lernstrategien, das Thema Migration und Toleranz, um Strafmündigkeit, die Ernährung und Selbsterkenntnis, aber auch um Yoga, Entspannung und Yoseikan Budo. Als Referenten konnten Fachleute vom Forum Prävention, vom Pädagogischen Beratungszentrum (PBZ), Sozialpädagogen, die Carabinieri, einige Freiberufler und Trainer vom Sportclub Schlanders gewonnen werden. Für die Schüler war der Präventionstag nicht nur eine Abwechslung zum Schulalltag. In den Workshops und in Kleingruppen wurde diskutiert und Erfahrungen wurden ausgetauscht, Interessantes konnte ausprobiert werden, es gab neue Einblicke und wertvolle Informationen zu aktuellen Themen. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG