Bozen/Vinschgau
Kürzlich wurde in Bozen der „Ilse Waldthaler Preis für Zivilcourage und soziale Verantwortung 2012“ vorgestellt, der heuer zum vierten Mal verliehen wird. Er wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit einem Preisgeld von 6000 Euro verbunden.
Wie der Präsident der Ilse Waldthaler Stiftung, Karl Berger (Bild links), ausführte, soll dieser Preis gemäß dem Willen der Stifterin einen Beitrag zur Schaffung einer offeneren, gerechteren, solidarischen und demokratischen Gesellschaft in Südtirol leisten.
In diesem Jahr wird der Preis erstmalig öffentlich ausgeschrieben, d.h. alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Vereinigungen und Institutionen haben die Möglichkeit, innerhalb des 15. März 2012 geeignete Personen als KandidatInnen für den Preis vorzuschlagen, wobei den Frauen ein besonderer Stellenwert eingeräumt werden soll.
Informationen:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG