Rabland - Wertvolle Lebensmittel in der Bäuerinnen Brotzeit: g’sund und guat“ an der Grundschule Rabland: Das Projekt der Südtiroler Bäuerinnenorganisation begeistert Schüler/innen, Lehrpersonen und Eltern.
Die Schüler/innen der zweiten Klasse der Grundschule Rabland erhielten in diesem Schuljahr die Gelegenheit, die Bedeutung gesunder Ernährung mit allen Sinnen kennenzulernen.
Ermöglicht wurde ihnen dies durch das Projekt „g’sund und guat“, welches von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation in Zusammenarbeit dem Deutschen Schulamt angeboten wurde. An insgesamt vier Unterrichtstagen bereiteten die Kinder zusammen mit der passionierten Bäuerin Frau Monika Schwembacher gesunde Gerichte zu. Zudem setzten sich die Schüler/innen in verschiedenen Unterrichtsfächern mit der Wichtigkeit einer gesunden Ernährung sowie der Verwendung regionaler Lebensmittel auseinander. Damit das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil auch zu Hause weitergetragen werden kann, fertigten die Schüler/innen Rezeptbücher an.
Abgerundet wurde das Projekt mit einem selbst kreierten Buffet für die Eltern der Schüler/innen. Dass Lebensmittel tatsächlich „g’sund“ und gleichzeitig auch „guat“ sein können, bestätigten begeisterte Kinder, Lehrpersonen und Eltern.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG