Vinschgau - Seit Jahren weisen Klimaforscher – und die Königliche und Altehrwürdige Eisbärengesellschaft Vinschgau – auf die Gefahren der globalen Erwärmung hin. Während in Paris Vertreter von 195 Nationen nach Möglichkeiten gesucht haben, den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, haben Vinschger Eisbärenschützer und die Klasse 5A des Realgymnasiums Schlanders im Dezember bei strahlend warmem Wetter im Schulhof einen ansehnlichen Palabirnenbaum gesetzt. Warum gerade dort? Am Realgymnasium hat erstens im Jahr 2001 mit einem EU-Schulprojekt die Geschichte der Vinschger Eisbärengesellschaft begonnen, und zweitens beschäftigen sich die 5. Klassen des Realgymnasiums heuer im Unterricht intensiv mit Klimaschutz und Klimawandel.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG