Vom wind gefunden - 2010 wurde die 4G-Technologie (LTE) eingeführt. Damit wurde der mobile Internetzugriff mit einer hohen Datenübertragungsgeschwindigkeit möglich. Die erste Generation des Mobilfunks, 1G, war ein analoges zellulares Netzwerk mit einer festen Rufnummer pro Teilnehmer. Mit der zweiten Generation, 2G (GSM) wurden Daten nicht mehr analog, sondern bereits digital übertragen. Das 3G-Netz, UMTS ermöglichte mobiles Internet, Multimedia Messaging, E-Mails und Fernsehen auf dem Mobiltelefon mit einer maximalen Datenübertragung von 384 kBit/s. Im Jahre 2020 soll die 5. Generation (deshalb 5G) der Mobilfunktechnologie in den ersten Ländern starten. 5G gilt als Grundlage für die umfassende Digitalisierung aller Lebensbereiche. Mit dem neuen Mobilfunkstandard werden Menschen, Tiere, Pflanzen, Maschinen, Haushaltsgeräte und andere Objekte miteinander vernetzt. Das Internet der Dinge, selbstfahrende Fahrzeuge, Smart City und das intelligente Haus werden vorstellbar. Die Netzverbindung wird noch schneller und viel mehr Daten können übertragen werden. Datenraten von bis zu 10.000 Mbit/s sollen möglich werden. Das 5G-Netz wäre hiermit um bis zu 100 Mal schneller als heutige LTE-Mobilfunknetze. Viele Wissenschaftler sehen die enorme Zunahme der elektromagnetischen Felder im Hochfrequenzbereich (HF-EMF) mit großer Sorge. Sorge bereitet auch die Möglichkeit durch diese Technologie den perfekten Überwachungsstaat zu schaffen. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG