Kortsch/Vinschgau
Rund 50 Frauen der Schuljahrgänge 1970/71, 1980/81 und 1990/91 waren kürzlich zum Absolvententreffen in die Fachschule für Hauswirtschaft gekommen und sie waren von den neuen Räumlichkeiten angetan. Direktorin Monika Aondio und Koordinator Martin Unterer begrüßten die Frauen. Unterer ging kurz auf die Geschichte der 1967 eröffneten Fachschule ein. Aufbauarbeit leistete unter anderen Frau Theresia Leeg, die inzwischen verstorben ist, und später Aondio, die nun in die Fürstenburg gewechselt ist. „Mit dem Herzen bin ich immer noch hier“, sagt sie. 2010 gab es zum
ersten Mal eine vierte Klasse. „Die diesjährigen Erstklässler sollten hier schon die Matura machen können“, sagt Unterer und erklärt: „Jene die heute die vierte Klasse abschließen, können das fünfte Jahr ohne Zusatzprüfung an der Frauenoberschule in Meran absolvieren.“ Mit Zusatzprüfung ist ein Übertritt in alle Oberschulen möglich. Groß geschrieben wird an der Fachschule die Förderung der Weiterbildung. Nach dem offiziellen Teil warteten gedeckte Tische und kulinarische Köstlichkeiten. Gesellig klang der Nachmittag aus. Eines ist sicher: Die Absolventinnen werden Werbung für die Schule machen und so Multiplikatoren sein. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG