Vinschgau - Im Rahmen des Projektes „Alpine Straße der Romanik – Stiegen zum Himmel“ dessen Leitung die Vinschgau Marketing übernommen hat, wurde in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Spondinig ein modularer Basiskurs erarbeitet.
Ziel des Projektes ist es unter anderem, durch hoch qualifizierte Objektbetreuer und Kulturführer Kunstgeschichte spannend und erlebbar zu machen. An zwei Samstagen (24.06. und 01.07.2017) wird der Kunsthistoriker Florian Hofer über die Romanik, deren Historie, Architektur, Skulptur, Malerei und Bildverständnis abhalten. Mit einer Praxiseinheit in der St. Benedikts Kirche in Mals wird auf den Umgang mit Gästen und Techniken des Recherchierens eingegangen. Der Basiskurs richtet sich an all jene, die kulturinteressiert sind und als Objektbetreuer arbeiten möchten. (lu)
Weitere Details zur Anmeldung und Ablauf können im Kleinanzeiger dieser Ausgabe, unter www.gwr.it oder
www.vinschgaumarketing.net/de/news-infos entnommen werden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG