Schluderns - Ein Bär aus Holz macht auf den neu eröffneten Beeren-Naschweg am Schludernser Berg aufmerksam. Viele Beeren-Sorten flankieren den Fußweg zum Birkenhof. Es handelt sich um ein Teilstück eines alten Weges, den die Mitglieder der Familie Hilber vom Birkenhof ausgeholzt haben. Begonnen hatte alles mit einem Traum. Tochter Katharina Hilber träumte von einem Beerenweg, der Gäste zum Hof führt. Immer wieder erzählte sie davon, und schließlich setzte die Familie den Traum um. Nach Absprache mit der Forstbehörde kaufte die Familie 450 Beeren-Sträucher und 6.000 Erdbeerpflanzen. Mit der Motorsäge geschnitzte Tier-Skulpturen stellte Sepp Heinisch zur
Verfügung. Schilder beschreiben die Beeren-Sorten, die Wanderer nach belieben essen können. Genießbar sind jene, die mit einem roten Band gekennzeichnet sind. Denn am Weg befinden sich wie eh und je auch wildwachsende Sträucher mit Früchten. Der Beerennaschweg wird als kleine Attraktion geschätzt. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG