Mals/Graun - Die Beregnungsleitungen auf der oberen Malser Haide im Einflussbereich des „Meliorierungskonsortiums Oberes Vinschgau“ befinden sich in einem desolaten Zustand. Die Leitungen werden nach 2012 auch in diesem Sommer trocken bleiben. Der Vorstand übernimmt keine Verantwortung für eine Inbetriebnahme. Mittlerweile liegt ein ausgereiftes Projekt zum Neubau der Anlagen auf dem Tisch. Knackpunkt ist die Finanzierung. EU-Fördergelder können erst ab 2014 fließen. Das Bonifizierungskonsortium Vinschgau will die Trägerschaft übernehmen, vorausgesetzt das Projekt wird realisiert und zwei Drittel der Besitzer stehen dahinter.
von Magdalena Dietl Sapelza
Wir schalten die Beregnung sicher auch heuer nicht ein, denn wir können die Verantwortung nicht übernehmen“, sagten die Verantwortlichen vom „Meliorierungskonsortium Oberes Vinschgau“, der Obmann Stefan Stocker und die Vorstandsmitglieder Zeno Moriggl und Engelbert Fliri unisono.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG