Schlanders - Wir, die fünften Klassen der Grundschule Schlanders , besuchten die Freiwillige Feuerwehr. Am Anfang erklärte uns ein Feuerwehrmann, was zu tun ist, wenn man in Not gerät. Man muss die Nummer 115 wählen! Ein Mann aus der Landesnotrufzentrale stellt dann die sogenannten 4 W-Fragen. Wir schauten auch einen Film an. In diesem Film ging es um die Einsätze der Feuerwehr im Jahr 2012.Anschließend wurden wir in fünf Gruppen aufgeteilt. Ein Feuerwehrmann erklärte nun jeder Gruppe die einzelnen Fahrzeuge. War das aufregend, als wir in die Autos hineinsitzen durften! Wir lernten die unterschiedlichsten Geräte kennen. Besonders beeindruckt haben uns die großen Blechschneidescheren. Lustig war es, als wir mit der Wärmebildkamera sahen, an welchen Körperstellen wir warm oder kalt hatten.Zum Schluss bekamen wir etwas zum Trinken und zum Essen. Wir durften auch noch Kalender und Sticker mitnehmen.Wir bedanken uns herzlich bei den Feuerwehrmännern für den spannenden Vormittag.
Die Schülerinnen und Schüler der 5.A/B/C
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG