Vetzan/Vinschgau
Die Blutspender im Vinschgau sind fleißig und zuverlässig. Im vergangenen Jahr haben die 922 Mitglieder insgesamt 1380 Blutbeutel gespendet und damit die Vorgaben des landesweiten Blutplanes mehr als erfüllt. „Gut auf Kurs“ sei man auch heuer wieder. Der Präsident der Blutspender (AVIS) Vinschgau, Herbert Raffeiner, konnte zur Jahresversammlung am vergangenen Samstag im Vetzaner Vinschgerhof zahlreiche Blutspender, Mitarbeiterinnen der Blutspenderambulanz und des Labors am Schlanderser Krankenhaus und viele Ehrengäste begrüßen. Mit allen Akteuren gebe es eine sachliche und unkomplizierte Zusammenarbeit. Raffeiner wünschte seinen BlutspenderInnen körperliche Fitness und Gesundheit, denn beides sei eine gute Basis fürs Blutspenden. Lobende Worte für die 653 Spender und 269 Spenderinnen fanden Landesrat Richard Theiner, AVIS-Präsident Erich Hanni und Gianpaolo Doati, der Delegierte für Südtirol in Rom. Glücklicher Vinschgau, sagte Hanni, auch mit Blick auf die Warteliste, die im Vinschgau für die Aufnahme in den Verein bestehe. Der 80-jährige Luis Vill aus Schlanders ist seit mehr als 50 Jahren Kassier und seine Kassaführung tadellos. Nach der Entlastung von Vorstand und Kassier und nach den Ehrungen taten sich die Vinschger Blutspender, auch das gehört zur Tradition der Jahresversammlung, an einem üppigen Buffet verdient gütlich. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG